Einmalige Serie.
Vorbild: Tenderlokomotive 89 826 (ehemals Gattung R 3/3 der K.Bay.Sts.B.) der Deutschen Bundesbahn (DB). Achsfolge C n2t, Baujahr ab 1898. Betriebszustand ab 1959 (BD Nürnberg / Bw Ansbach).
Modell: Eingebauter Digital-Decoder zum Betrieb mit mfx und DCC. 3 Achsen angetrieben, warmweißes LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar, analog in Betrieb. Gehäuse und Träger aus Zinkdruckguss. Länge über Puffer 60 mm.
Highlights
| Merkmale: | ---------- |
| Epoche: | III |
| Piktogramme: | § d q Z ` K \ |
| Spur: | Minitrix |
| Warnhinweis: | nur für Erwachsene |
| Warnhinweis_USA: | ACHTUNG nicht für Kinder unter 15 Jahren |
| Digital Funktionen | DCC | SX2 | SX | MFX |
| Spitzensignal | x | x | ||
| Rangier-Doppel-A-Licht | x | x | ||
| Spitzensignal hinten aus | x | x | ||
| Spitzensignal vorne aus | x | x | ||
| Direktsteuerung | x | x |

